Am 12. und 13. Februar 2025 gibt unsere Referentin, Frau Romina Schuck, wieder interessante Einblicke in unseren Seminaren
„Buchführung für Einsteiger Ihr Einstieg in die Welt der Finanzen“ und Buchführung für Fortgeschrittene.
Folgende Inhalte sind vorgesehen:
„Buchführung für Einsteiger –Ihr Einstieg in die Welt der Finanzen“
Ziele des Seminars:
Die Buchführung ist das Herzstück eines jeden erfolgreichen Unternehmens – sie gibt Ihnen Einblicke, Klarheit und die Kontrolle über Ihre Finanzen. Doch für viele wirkt die Buchhaltung wie ein Buch mit sieben Siegeln. Dieses Seminar zeigt Ihnen, dass Buchführung auch einfach und verständlich sein kann!
Lernen Sie die Grundlagen, um Ihre Finanzen sicher im Griff zu haben und die wichtigsten Buchhaltungsprozesse selbstständig zu meistern. Von den ersten Schritten bis hin zu wertvollen Tipps für die Praxis – dieses Seminar gibt Ihnen das nötige Wissen, um finanzielle Entscheidungen selbstbewusst zu treffen und Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Grundlagen der Buchführung:
Verstehen Sie die wichtigsten Buchhaltungsbegriffe und -prinzipien und legen Sie
eine solide Basis für Ihre Finanzverwaltung.
- Einnahmen und Ausgaben richtig erfassen:
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben systematisch erfassen und behalten Sie den Überblick über Ihre Finanzen.
- Konten und Buchungssätze einfach erklärt:
Lernen Sie, wie Sie Buchungssätze sicher anwenden und Konten strukturiert führen.
- Praktische Tools und Tipps:
Entdecken Sie hilfreiche Buchhaltungstools, die den Arbeitsalltag erleichtern und Ihnen viel Zeit sparen.
- Gesetzliche Anforderungen:
Informieren Sie sich über die grundlegenden gesetzlichen Vorgaben, die Sie einhalten müssen, um sicher und regelkonform zu arbeiten.
- Erste Schritte zur Bilanz und Gewinnermittlung:
Gewinnen Sie ein Grundverständnis dafür, wie Sie am Jahresende Ihre finanziellen Erfolge festhalten.
Datum: Mittwoch, 12. Februar 2025, 09:00 bis 16:00 Uhr
„Buchführung für Fortgeschrittene“
Ziele des Seminars:
Ihre Buchhaltung liefert Ihnen wertvolle Informationen – nutzen Sie dieses Potenzial voll aus, um strategisch und erfolgreich zu wachsen! Dieses Seminar richtet sich an Unternehmer und Buchhaltungsprofis. Es geht über die Grundlagen hinaus und zeigt Ihnen, wie Sie die Buchführung als strategisches Instrument für ihre Unternehmensziele nutzen können.
In „Buchführung für Fortgeschrittene“ werden Zentrale Themen vertieft.
Sie erfahren, wie Sie Ihre Buchhaltung effizienter gestalten, wichtige Kennzahlen analysieren und Ihre finanzielle Planung auf eine neue Ebene heben. Erleben Sie, wie Sie durch gezielte Buchhaltungsstrategien Ihre Unternehmensentwicklung vorantreiben und finanzielle Entscheidungen fundierter treffen können.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Finanzkennzahlen verstehen und nutzen:
Erfahren Sie, wie Sie entscheidende Kennzahlen interpretieren und als Grundlage für strategische Entscheidungen einsetzen.
- Effiziente Prozesse und Automatisierung:
Lernen Sie fortgeschrittene Buchhaltungsprozesse kennen, um Ihre Abläufe zu optimieren und die Effizienz in Ihrer Buchhaltung zu steigern.
- Erweiterte Bilanzierungstechniken:
Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Bilanzierung und bereiten Sie sich auf komplexere
Abschlüsse und Jahresabschlüsse vor.
- Strategische Finanzplanung:
Entwickeln Sie eine langfristige Finanzstrategie, die Ihnen hilft, zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
- Steueroptimierung für Profis:
Entdecken Sie fortgeschrittene Steuerstrategien, um Ihre Steuerlast zu optimieren
und rechtssicher aufzustellen.
Für beide Seminare:
Ort: Haus des Handwerks, Ludwigsplatz 10, 67059 Ludwigshafen
Referentin: Romina Schuck
Kosten: 249,00 EUR zzgl. MwSt. pro Person inkl. Getränkebewirtung und Mittagessen für Innungsmitglieder
Bei Interesse melden Sie sich gerne an per E-Mail an: rueckert@dlz-handwerk.de