Lehrabschlussfeier 2025 der Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz

19. September 2025

Erfolgreiche Veranstaltung im Mutterstadter Palatinum  / Feierliche Zeugnisübergabe für den talentierten Handwerkernachwuchs / „Oskar des Handwerks“ für die Besten der Besten

Am 11. September 2025 lud die Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz zur Lehrabschlussfeier ins Mutterstadter Palatinum ein. Im Mittelpunkt der festlichen Veranstaltung standen die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Gesellenprüfungsjahrgangs 2025, für die dieser Abend den krönenden Abschluss ihrer Ausbildungszeit im Handwerk darstellte. Neben den frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen war der Abend auch für Ausbilderinnen und Ausbilder, die Lehrkräfte der Berufsschulen, die Mitglieder der Prüfungsausschüsse sowie die Familien der jungen Handwerkerinnen und Handwerker ein ganz besonderer Moment. Für die Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz ist die Lehrabschlussfeier ein jährlicher Höhepunkt, bei dem Handwerkstradition und Nachwuchsförderung in feierlichem Rahmen zusammenkommen.

Den Auftakt machte der Song Don’t Worry Be Happy, mit dem Sänger Florian Gallant gleich zu Beginn für gute Stimmung sorgte. Kreishandwerksmeister Christian Hanemann eröffnete im Anschluss offiziell den Abend und hieß alle Gäste willkommen. Danach richtete Jochen Heck, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz, seine Worte an die Anwesenden und betonte die besondere Bedeutung dieses Abends für den regionalen Handwerksnachwuchs.

Als erster Show-Act begeisterte Dominik Oswald mit einer atemberaubenden Trilbike-Darbietung, die das Publikum mitriss. Nach diesem sportlichen Auftakt hieß Jochen Heck den designierten Landrat Volker Knörr willkommen, der mit seinem Grußwort die Bedeutung des Handwerks für die Region hervorhob. Direkt im Anschluss brachte die Tanzgruppe Tanzmanufaktur aus Neustadt mit einem schwungvollen Auftritt Bewegung auf die Bühne und rundete den ersten Teil des Abends gekonnt ab.

Ein weiterer Höhepunkt folgte mit der Ehrung der Prüfungsbesten 2025. Gemeinsam mit Markus Huber sowie den Ehrengästen Paul Hermann, Dirk Fischer, Christian Hanemann und Sebastian Pirmann wurden insgesamt 30 herausragende Absolventinnen und Absolventen auf die Bühne gebeten. Ausgezeichnet wurden die jungen Fachkräfte, die in ihren Abschlussprüfungen sowohl im theoretischen als auch im praktischen Teil mindestens die Note „gut“ erreicht hatten. Mit Urkunden, Preisen und Auszeichnungen geehrt, standen sie im Mittelpunkt des Abends. Musikalisch begleitet wurde die Ehrung von Florian Gallant mit dem Song Simply the Best, der diesen feierlichen Moment stimmungsvoll untermalte.

Nach der Ehrung sorgte Comedian Dennis Boyette mit seinem Auftritt für viele Lacher und eine ausgelassene Stimmung, bevor die Spannung mit der Verleihung des Oskars des Handwerks ihren Höhepunkt erreichte. Diese Auszeichnung geht traditionell an die besten der Besten, die in allen Teilen ihrer Gesellenprüfung die Note „sehr gut“ erreicht haben.

Die Paten der Oskarverleihung 2025 waren Volker Knörr, Peter Szombach und Paul Hermann, die gemeinsam mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft die Preise überreichten. Unter großem Applaus erhielten in diesem Jahr Leonie Pereira (Sanitätshaus Winkler GmbH), Kassandra Sauer (Bäckerei Georg Weigel) und Marie-Luise Albendis Schuler (Oldenburg Wärmepumpenheizer) den begehrten Preis. Begleitet wurde die feierliche Zeremonie von Florian Gallant mit dem Song Auf uns, der für eine Gänsehaut-Atmosphäre im Saal sorgte.

Im Finale bat Jochen Heck schließlich alle Mitglieder der Prüfungsausschüsse auf die Bühne, um ihr ehrenamtliches Engagement besonders zu würdigen. Anschließend nahm Kreishandwerksmeister Christian Hanemann die traditionelle Freisprechung vor – den feierlichen Moment, in dem die erfolgreichen Junghandwerkerinnen und Junghandwerker offiziell in den Gesellenstand entlassen werden. Dankesworte von Jochen Heck rundeten den offiziellen Teil ab.

Mit der feierlichen Verteilung der Prüfungszeugnisse ging eine abwechslungsreiche, emotionale und unterhaltsame Lehrabschlussfeier 2025 zu Ende. Anschließend bot sich im Foyer des Palatinums ausreichend Gelegenheit für persönliche Gespräche, Gratulationen und einen geselligen Ausklang in festlicher Atmosphäre.


Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/cp300814/public_html/cms/new/wp-content/themes/avantage/views/prev_next.php on line 10
previous
Lehrabschlussfeier 2025
next
Ministerin Daniela Schmitt zeichnet die Besten im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz aus

Öffnungszeiten

Login
Lost your password?
Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz
Login

Copyright by redesign.media

Copyright by redesign.media