Die Transformation der Arbeitswelt betrifft jeden erwerbstätigen Menschen. Jetzt gilt es, den Anschluss nicht zu verlieren. Es bedarf neuer Kompetenzen, um sich an die ständig neuen Veränderungen anzupassen.
Das Projekt „TransformationsCheck TR“ unterstützt Erwerbstätige in Rheinland-Pfalz beim Erhalt und Ausbau der eigenen Beschäftigungsfähigkeit durch Kompetenzerhalt und Kompetenzentwicklung, damit diese den von der digitalen und ökologischen Transformation ausgelösten Veränderungsprozessen erfolgreich begegnen. Die Erwerbstätigen erkennen, welche konkreten Herausforderungen aus dem Wandel resultieren und welche praxisnahen Veränderungen in ihrem beruflichen Umfeld erforderlich sind.
Wir unterstützen Sie dabei, Sie fit für die Zukunft zu machen. Wir möchten Sie befähigen, das eigene Kompetenzprofil entsprechend der sie betreffenden Transformation weiterzuentwickeln. Sie bekommen die Autonomie des Handelns zurück, die es Ihnen ermöglicht Treiber der Transformation zu sein.
Betriebsanalyse in Ihrem Unternehmen:
Im persönlichen Gespräch mit Ihnen am Unternehmenssitz
Die Ergebnisse der folgenden Meta-Cluster bilden den TransformationsCheck:
Analyse der Qualifizierungsbedarfe:
TransformationsCheck als Wegweiser und Qualifizierungsschwerpunkt
Ermittlung von Qualifizierungs- und Handlungsbedarfe der Erwerbstätigen:
Qualifizierung der Teilnehmenden
Seminar zur Kompetenzentwicklung Orts- oder Onlinetermin
Erkenntnisse und Qualifizierungsinhalte des TransformationsCheck:
Projektumfang:
35 Erwerbstätige aus den ehemaligen Regierungsbezirken Trier beim Erhalt und Ausbau der eigenen Beschäftigungsfähigkeit durch Kompetenzerhalt und Kompetenzentwicklung, damit diese den von der digitalen und ökologischen Transformation ausgelösten Veränderungsprozessen erfolgreich begegnen.
Projektlaufzeit:
01.01.2023 – 31.12.2023
Dieses Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus arbeitsmarktpolitischen Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.
Europa und ich
Europäischen Sozialfonds Plus
Mit dem Projekt “Europa und ich“ erhalten Sie einen Einblick in die Strukturen der Europäischen Union. Zusätzlich zeigt dieses Projekt Möglichkeiten zur Unterstützung der beruflichen Entwicklung in der EU auf.
Im Projekt TransformationsCheck TR wollen wir Ihnen als Teilnehmenden durch das Curriculum „Europa und ich“ auf spielerische Art ein Grundverständnis sowie Grundkenntnisse über die Europäische Union vermitteln. Hierzu stehen wir Ihnen folgende Links und Medien zur Verfügung: